Wir bilden aus zum Industriekaufmann (m/w/d)
Die Ausbildung in Stichpunkten
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit der Option auf 2 ½ Jahre zu verkürzen, bei entsprechenden Leistungen.
Berufsschule
- Staaliche Berufsschule Freising
- Duales Ausbildungssystem (Blockunterricht)
Unsere Ausbildungsabteilungen
Unsere Auszubildenden werden innerhalb ihrer Ausbildung von ihren Ausbildungsleitenden und den Fachabteilungen begleitet und unterstützt.
Dabei durchlaufen sie diverse Stationen mit unterschiedlichen Projekten, werden ins Tagesgeschäft eingebunden und können selbständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Labor:
Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement
Marketing:
Einbindung in aktuelle Projekte, Erstellung von Präsentationen, Recherchearbeit, Organisation von Verkostungen, Messevorbereitungen
Einkauf:
Bestellung von Rohwaren und Produktionsmaterialien, Einholen von Angeboten und Erstellung von Angebotsvergleichen, Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen
Produktionsplanung:
Einblicke in die reibungslosen und wirtschaftlichen Produktionsprozesse
Controlling:
Auswertung von Absatz- und Umsatzstatistiken, Erstellung von Kalkulationen, Verwaltung von Investitionsanträgen
Vertrieb:
Auftragserfassung im Warenwirtschaftssystem, Kommunikation mit Kunden und Logistikern, Bestandsführung, Organisation und Avisierung von Warensendungen
Finanzbuchhaltung:
Buchung von Wareneingangs- und Sachrechnungen, anlegen neuer Lieferanten im System, Kontrolle der Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge
IT:
Einarbeitung in das Warenwirtschaftssystem, Vermittlung von technischen Grundkenntnissen
Empfang:
Besuchermanagement, organisatorische und administrative Tätigkeiten, Telefonauskunft
Starte jetzt im Wolfra-Team!
Dann gleich hier mit vollständigen Unterlagen bewerben: über unser Bewerbermanagement-System onlyfy oder personal@wolfra.de.
Bewerbungstipps:
Warum:
Was interessiert Sie an dieser Ausbildung? Erzählen Sie uns etwas dazu in einem Motivationsschreiben.
Was gehört dazu:
Ein vollständiger Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise (z.B. über Praktika, Ferienjobs, Aushilfstätigkeiten) sind, neben dem Motivationsschreiben, Bestandteile der Bewerbung.
Was interessiert Sie sonst:
Wir interessieren uns auch für die Hobbies unserer Bewerber.
Und so verläuft eine Bewerbung bei uns:
Alle eingehenden Bewerbungen erhalten eine Eingangsbestätigung und werden in Ruhe gesichtet. Dann erfolgt eine Vorauswahl für die Bewerbungsgespräche und Termine werden abgestimmt.
Es folgt ein erstes Bewerbungsgespräch, bei positivem Feedback ein 2. Bewerbungsgespräch. Danach wird eine interne Entscheidung getroffen und wir teilen unsere Entscheidung den Bewerbern mit.
Wenn die ausgewählten Bewerber sich auch für uns entscheiden, erstellen wir einen Vertrag, senden ihn den künftigen Auszubildenden zu – und es kann losgehen! Bei entsprechender Leistung haben unsere Auszubildenden auch sehr gute Übernahmechancen.