Apfeltrester viel zu schade für den Abfall

Zero Waste – dieses wichtige ökologische Prinzip kommt auch bei uns in der Kelterei bei der Apfelsaftproduktion zum Einsatz, u.a. bei der Verwendung des Apfeltresters.

Dieser bleibt nach dem Pressen der Früchte zu Apfelsaft übrig: Die Masse aus Apfelschalen und Kernen ist überaus nährstoffreich. Deshalb eignet er sich hervorragend als Tierfutter. Wolfra liefert den in der Produktion anfallenden Trester seit Jahren bereist an Jäger in der Region, die damit im Winter Rehe füttern.

Aber auch die Modeindustrie hat den Trester entdeckt. Als Appleskin wird er dort beispielsweise als veganer Lederersatz für Handtaschen eingesetzt.

gh